Ausstellungen

Kontraste

Fotoausstellung in der VHS Gelsenkirchen

Eröffnung am Samstg, dem 14. August 2020 um 15:00 Uhr im Foyer
Unter dem TitelKontraste zeigen 9 Mitglieder der Sezession Motive in Schwarzweiss. Unter Anlehnung an unseren Jahreskalenders 2020, der unter dem gleichen Titel erschienen ist, werden 34 Werke unterschiedlichster Motive präsentiert.
Die Bilder sind bis zum 11.September 2020 in der VHS zu sehen.

Zum Artikel der WAZ vom 19.8.2020

Kohle und Stahl - Eine Spurensuche im Revier

Fotoausstellung in der VHS Gelsenkirchen

Eröffnung am Samstg, dem 10. November 2018 um 11:00 Uhr im Foyer
Unter dem Titel Kohle und Stahl zeigen 10 Mitglieder der Sezession Spuren, die die Montanindustrie hinterlassen hat.
Die Bilder sind bis zum 20.12.18 in der VHS zu sehen.

Kohle und Stahl
Eine Spurensuche im Revier

Hatte das Revier in den 60er Jahren noch 125 Bergwerke, allein in Gelsenkirchen 14, die mit über 400 000 Bergleuten jährlich 115 Mio. t Steinkohlen zutage förderten, so wird im Dezember die nun letzte Zeche, Zeche Prosper in Bottrop, den Betrieb einstellen. Das Zeitalter der Kohle geht damit zu Ende.
Mit der Kohle hat auch Eisen und Stahl langsam den Rückzug angetreten.

Was bleibt? Wie hat Kohle und Stahl unser Revier verändert? Die Fotografen der Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner sind diesen Fragen nachgegangen und zeigen mit ihren Bildern, was diese Spurensuche zutage gebracht hat.


Artikel

60 Jahre Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner

die Sezession feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen mit einer gemeinsamen Ausstellung in der Sparkasse Gelsenkirchen.
Ausstellungseröffnung ist am 11. Mai 2017. Die Ausstellung ist bis zum 2. Juni zu sehen

Die Fotos geben einen Überblick über das Schaffen der einzelnen Mitglieder, zeigen einen Querschnitt der Arbeiten mit unterschiedlichen Stilrichtungen und verdeutlichen bei aller Vielfalt der Techniken und Motive die gemeinsame Zielrichtung der Gelsenkirchener Lichtbildner: Fotografie als Ausdrucksmittel persönlicher Gedanken und Betrachtungsweisen.

Perspektiven

Fotoausstellung im Marienhospital Gelsenkirchen-Ückendorf
Eröffnung am Samstg, dem 9. April 2016 um 11:00 Uhr im Foyer 2.
Unter dem Titel Perspektiven zeigen 12 Mitglieder der Sezession ihre Sichweisen auf fotografische Themen.
Die Bilder sind bis Mitte Juni 2016 im Marienhospital zu sehen.

Fotografische Streifzüge

Ausstellungsdauer vom 30. September 2014 bis zum 7. November 2014 iin den evangelischen Kliniken Gelsenkirchen, Munckelstr. 27, 45879 Gelsenkirchen.
Vernissage am Dienstag, dem 30.September 2014 um 17:00 Uhr


"Fotografische Streifzüge", so der Titel unserer diesjährigen Fotoausstellung. Unter diesem Titel ist eine Vielfalt an Motiven unterzubringen.
Das haben neun unserer Mitglieder auch umgesetzt. Zu sehen sind Landschaften, Architktur, Portraits und Stillleben. Über 50 Fotografien zeigen Ausschnitte ihres fotografischen Spektrums.
Die Ausstellung befindet sich im Kapellengang des ev. Krankenhauses. Sie ist bis zum 8. November zu den Öffnungszeiten des Krankenhauses zu sehen.
Einladung [244 KB]

Fotografische Streifzüge

Ausstellungsdauer vom 17. Mai 2014 bis zum 6. Juli 2014 in der Volkshochschule Gelsenkirchen, Ebertstr. 19

"Fotografische Streifzüge", so der Titel unserer diesjährigen Fotoausstellung in der VHS Gelsenkirchen. Unter diesem Titel ist eine Vielfalt an Motiven unterzubringen.
Das haben elf unserer Mitglieder auch umgesetzt. Zu sehen sind Landschaften, Architktur, Portraits und Stillleben. Über 60 Fotografien zeigen Ausschnitte ihres fotografischen Spektrums.
Die Ausstellung erstreckt sich über das obere und untere Foyer der Volkshochschule. Sie ist bis zum 6. Juli zu den Öffnungszeiten der VHS zu sehen.

Ausstellungsverängerung bis zum 19.08.2014!

Im Anschluss wird diese Ausstellung vom 30.09.2014 bis zum 12.11.2014 in der Evangelischen Klinik, Munckelstr. 32 in 45879 Gelsenkirchen zu sehen sein.
Nähere Informationen folgen.

55 Jahre Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner

Ausstellungsdauer vom 20. September 2012 bis zum 12. Oktober 2012 in der Sparkasse Gelsenkirchen, Neumarkt 2.

Anlässlich des 55-jährigen Vereinsbestehens präsentierte sich der Fotoclub in den Räumen der Sparkasse Gelsenkirchen.
80 Gäste erfreuten sich einer gelungenen Ausstellungseröffnung am 20. September 2012. Sparkassendirektor Bernhard Lukas, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Frank Baranowski, begrüßten die anwesenden Gäste. Danach führte der Vorsitzende der Sezession, Peter Hullermann, in die Ausstellung ein.

"Uns erwartet eine kleine, spannende Reise in die Welt der Fotografie", lobte Frank Baranowski die Vielfalt der Fotografien.

13 Mitglieder der Sezession zeigen 79 Fotografien aus ihrem Schaffen. Dem Besucher bot sich eine Palette vielfältiger Bildmotive, Landschaften, nicht immer blühende, Architektur, mal alt, mal modern, und stimmungsvolles aus dem regen Kulturbetrieb der Region.

Sparkassendirektor Bernhard Lukas sprach von einem beeindruckenden Flair, das die Fotografien in die Sparkassenräume gebracht haben.

Zur Galerie ...

abGElichtet

Fotografische Impressionen aus Gelsenkirchen und der Region
Ausstellungsdauer vom 03.04.2012 bis zum 30.04.2012
in der VHS Gelsenkirchen, Ebertstraße 19, 45875 Gelsenkirchen


Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Dienstag, dem 03. April um 17:00 Uhr durch den Leiter der VHS, Herrn Michael Salisch.

Süd Ost Blicke 2011

Süd Ost Blicke
Ausstellungsdauer vom 16.07.2011 bis zum 19.11.2011
Bildsprachen - Fotografie Projekte

Verborgene Schönheiten und neue Blicke auf die Gelsenkirchener Stadtteile Bulmke-Hüllen, Neustadt und Ückendorf stellt die Ausstellung „SüdostBlicke“ vor. Fotografien der „Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner“ zeigen in der Stadtteilgalerie bild.sprachen Sichten auf diese Stadtteile.
Vom 16. Juli bis zum 19. November 2011 sind Auszüge der Amateurfotografien des Vereins „Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner“ in der Stadtteilgalerie bild.sprachen, im Stadtteilladen Bulmke-Hüllen und im NeuStadtTreff (NeST) zu sehen.
Die Ausstellungen wird im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs am Samstag, 16. Juli eröffnet:
16. Juli, 14 Uhr, Stadtteilgalerie bild.sprachen, Bergmannstr. 37
Zunächst findet die zentrale Eröffnung der Ausstellung um 14 Uhr in der Stadtteilgalerie bild.sprachen statt.
Im Anschluss können die Besucher von der Stadtteilgalerie zum Stadtteilladen Bulmke-Hüllen laufen oder fahren, wo um 15:30 Uhr die Eröffnung dieses Ausstellungsteiles mit Bildern aus Bulmke-Hüllen stattfindet.
Um 16:30 Uhr findet dann die Eröffnung des dritten Ausstellungsteiles mit Fotografien aus der Neustadt im NeuStadtTreff (NeST) statt.



Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Gelsenkirchen - Gesichter einer Stadt 2010

Gelsenkirchen - Gesichter einer Stadt
Ausstellungsdauer vom 18.09.2010 bis zum 16.10.2010
in der Fachhochschule Gelsenkirchen, Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen


Mitglieder der Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner hatten sich zur Aufgabe gemacht, im Jahr der Kulturhauptstadt 2010, ihre Stadt zum Thema ihrer Fotoexkursionen zu machen. Dabei sind sie mit unterschiedlichen Sichtweisen an die Aufgabenstellung heran gegangen.
Aus dieser Vielzahl an Fotografien haben wir eine Essenz aus den besten Bildern ausgewählt und werden sie in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Gelsenkirchen präsentieren.

Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Samstag, den 18. September um 11:00 Uhr unter Würdigung des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen, Frank Baranowski.

Ausstellung 2009

Ausstellung der Nachwuchsfotografen
Ausstellungsdauer vom 14.09.2009 bis zum 09.10.2009

Ausstellung der "Jufo's" in der Sparkasse Gelsenkirchen auf der Cranger Strasse 271 in 45891Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Buer 2009

VHS Gelsenkirchen 2007

Ausstellung zum 50 jährigen Jubiläum der SGL (1957-2007)

2. Gemeinschafts-Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen unseres Fotoclubs
Ausstellungsdauer vom 11.06.2007 bis zum 24.08.2007
Ausstellungsort: VHS Gelsenkirchen, Bildungszentrum Ebert Straße

1. Gemeinschafts-Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen unseres Fotoclubs
Ausstellungsdauer vom 20.04.2007 bis zum 18.05.2007
Ausstellungsort: Sparkasse Gelsenkirchen, Am Neumarkt

Fotografische Ansichten

10 Mitglieder der SGL stellen im Wandelgang des St. Marien-Hospitals in Gelsenkirchen Buer aus.
Ausstellungsort: St. Marien-Hospital, Gelsenkirchen-Buer

Sechs mal Sechs

Neben 5 weiteren Gelsenkirchener Künstlern stellt Gerd G. Fortak 6 Arbeiten 60x60cm mit "Variationen von Birgit" aus.
Ausstellungsdauer vom 01.11.2006 bis zum 17.12.2006
Ausstellungsort: Jazz & Art Galerie Gelsenkirchen, Florastr. 28