Emscherbruch-Pokal 2015

14. Emscherbruch-Pokal
Ausstellungsdauer vom 24.10.2015 bis zum 21.11.2015
in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (ehem. Fachhochschule Gelsenkirchen), Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen



Die Ausstellungseröffnung findet am 24.10.2015 um 11:00 Uhr statt.

Der Zuspruch dieses Wettbewerbs liegt auf einem hohen Niveau, was die Anzahl der Einsendungen belegt. Leider spielte der Poststreik im diesem Jahr genau in den Einsendezeitraum hinein, so dass intern der Annahmeschluss einen Tag vor der Jurierung lag.

624 Werke lagen am Jurierungstag den drei Juroren Maria Menze, Ferdinand Jendrejewski und Peter Liedtke vor. Im Rundensystem wurden dann 167 Annahmen, sowie 26 prämierte Bilder ausgewählt.

Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurde Dieter Walter mit seinem Bild „Sie hütet das Augenlicht“. Den zweiten Platz belegte Bernd Krause mit seinem Bild „PC Monitor“. Den dritten Platz erreichte Werner Florath mit dem Bild „Pulpos“.

Es wurden weitere 6 Medaillen und 15 Urkunden, sowie den Sonderpreis der Stadt Gelsenkirchen und den Sonderpreis der Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner vergeben.

Eine Bitte an alle Preisträger, bitte sendet mir die Bilddateien für die Katalogerstellung umgehend zu. (vorstand@gelsenkirchener-lichtbildner.de) Größe: längste Seite 2400 px, 300 dpi

Zur Ergebnisliste [507 KB]

Bilder der Jurierung

Zu den prämierten Bildern

Zum Ausstellungskatalog [5.798 KB]

Die Erstplatzierten

1. Platz Emscherbruchpokal Dieter Walter Sie hütet das Augenlicht
2. Platz Bernd Krause PC Monitor
3. Platz Werner Florath Pulpos
DVF-Medaille Gold Peter Jung Strandgang
DVF-Medaille Silber Thomas Ley Light Lines 1
DVF-Medaille Silber Dieter Weber Blätter
DVF-Medaille Bronze Gerhard Efken-Germies Wildpferde
DVF-Medaille Bronze Bernd Mai Walk this way
DVF-Medaille Bronze Michael Rogalla Über den Dingen
Sonderpreis der Stadt Gelsenkirchen Andreas Köntopp Enigma
Sonderpreis der Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner Thomas Reinhardt Geisterstunde